24. Februar 2020

Artists in the Cleft: Between the Church and the Marketplace

By | Video | No Comments
Artists who are Christians understand their talents as God-given. Therefore, they are ready to use them for the Glory of God and to be fully included in a church. Yet, many of them express that they don’t feel really understood by other Christians. On the other hand, they neither feel that they are full members of the “marketplace.” What role could the…
Weiterlesen...

24. Februar 2020

And God Said “It Is Good”

By | Video | No Comments
When art is reduced to self-expression, it risks losing its ultimate purpose. But prior to the Greek philosophers are the first recorded words of our Creative God: “It is good.” Why did He say this? Why did He repeat it so many times? What did He mean? How does this narrative inform not only our understanding of God and His redemptive plan,…
Weiterlesen...

11. Februar 2020

The Need of the Church and the Need of the World – Delta David Gier

By | Video | No Comments
In this short talk from the 2019 European Leadership Forum, Conductor Delta David Gier explains how the church could be enriched by embracing all kinds of artists who are Christians. In many cases, the church does not recognize what artists contribute and misses an opportunity to experience their faith in…
Weiterlesen...

16. November 2016

Kunst_Forum_16

By | Video | No Comments

Vortrag von Dr. theol. Wolfgang J. Bittner zum Thema “Schöpfung und Verwandlung – theologische Beobachtungen zu Kunstproduktion und Kunstrezeption” Anregung oder Manipulation, Freude oder Beschämung, Wahrnehmbarkeit und Verborgenheit, angemessene Fragen und nicht erwartete Antworten, was man sehen kann und was man nicht verstehen will. Der Vortrag ist auch auf französisch zu hören: https://www.youtube.com/watch?v=ElpC_jZVwBc&feature=youtu.be
Weiterlesen...

24. Dezember 2015

Langes Wochenende der Künste Rasa / Ticino

By | Video | No Comments
Das lange Wochenende der Künste 2015 im Campo Rasa, organisiert von der VBG und dem Bart Magazin

16. Dezember 2015

Wie alles begann…

By | Video | No Comments

Jean-Daniel von Lerber organisierte in den vergangenen Jahrzehnten weit über 3000 Konzerte. Er ist Wegbereiter für die christliche Kunst- und Musikszene in der Schweiz. Begonnen hat alles 1977. Als frischgebackener Primarlehrer stellt er ein Konzert mit dem kalifornischen Jesus-Rocker Larry Norman auf die Beine. Rockmusik mit christlichen Inhalten, damals eine scheinbar unmögliche Kombination.

25. Oktober 2014

Im ARTS+ Interview: Rahel Studer, Gewinnerin des PrixPlus Förderpreises 2014

By | Kulturfenster, PrixPlus, Video | No Comments

„Tapestry of Trust“: Mit Musik Bilder kreieren, mit warmer Stimme und kunstvoller Poesie über die Liebe, das Leben und das Staunen erzählen, das vermag Milya-Rahel Studer. Drei Tage brauchte sie mit ihrer Band Milya in Winterthur, dann war das Debut-Album eingespielt. Die Herzen der Zuhörer berührt die Zerbrechlichkeit, Melancholie und Zartheit. Mit ihrem Debutalbum hat sie auf Anhieb den PrixPlus Förderpreises 2014 gewonnen. Im ARTS+ Interview…
Weiterlesen...

25. Oktober 2014

Im ARTS+ Interview: Luke Gaser, der Gewinner des PrixPlus 2014

By | PrixPlus, Video | No Comments

“The Making of Jesus Christ”: Am Filmfestival in Warschau feierte Luke Gassers Doku-Essay Premiere, am Nevada-Festival in Las Vegas gewann er den Award als bester Dokumentarfilm. Das Publikum ist bewegt und erschüttert, die Filmkritiker sind begeistert vom „besten und ehrlichsten Jesus-Film seit langem“ (katholischer Mediendienst Schweiz). Deswegen und weil es wirklich eine der sehenswertesten “Jesus”-Verfilmungen schlechthin ist, erhält Luke Gaser den PrixPlus 2014. Im ARTS+ Interview…
Weiterlesen...

25. September 2014

Trailer Kulturfenster und PrixPlus 2014: Mit Kunst und Glaube

By | Kulturfenster, Video | No Comments

Das ARTS+ Kulturfenster ist der Höhepunkt der christlichen Kulturszene in der Schweiz. Dieses Jahr präsentiert es vier im Alltag sofort anwendbare Workshops, eine spannende Podiumsdiskussion und eine glanzvolle Abendveranstaltung mit Verleihung des PrixPlus 2014. Der wichtigste Preis der Szene zeichnet Kunstschaffende aus, die mit ihrem Schaffen den christlichen Glauben thematisierten und zur Diskussion in der Schweizer Öffentlichkeit angeregt haben. WANN 25. Oktober 2014 im gate 27, Theaterstrasse…
Weiterlesen...

27. März 2014

ARTS+ 2014: “meet Artists – meet ARTS+”

By | Video | No Comments

Kunstbeitrag zur ARTS+ Mitgliedervollversammlung 2014 am 27. März im Kulturhaus West im schweizerischen Zofingen. Das Künstlerpaar Andrea und Matthias Kipfer untermalt die Hauptversammlung mit Stücken von Bach über Mozart bis hin zu Gershwin. Hier in Bild und Ton die irischen Stücke “College Hornpipe” (Trad.) “Star Of The County Down ” (Trad.) “Galopede” (Trad.) “The Flower Of The Queen” (James Scott Skinner) <span class="watch-title long-title" dir="ltr" title="Desert Seed - MILYA im...
Weiterlesen...

13. Mai 2012

Im ARTS+ Interview: Michael Wespi, Gewinner des PrixPlus 2012

By | Video | No Comments

Der junge Schweizer Musiker Michael Wespi erhielt im Rahmen des Kulturfensters den mit 1500 Franken dotierten PrixPlus 2012 für sein christlich ambitioniertes Schaffen besonders mit seinem letzten Tonträger “Hope”. Im Interview mit dem Vorsitzenden des Kulturvereins ARTS+ Timo Schuster gibt er Rede und Antwort zu seinem musikalischen Schaffen. Das Interview fand im Rahmen des Kulturfensters in Zürich am 30. März 2012 statt. Interview und Video: Georg Rettenbacher,…
Weiterlesen...

13. Mai 2012

Michael Wespi spielt seinen Song “I’ll Be There” exklusiv und unplugged Backstage am ARTS+ Kulturfenster 2012 in der Friedenskirche Zürich

By | PrixPlus, Video | No Comments

Der junge Schweizer Musiker Michael Wespi erhielt im Rahmen des Kulturfensters den mit 1500 Franken dotierten PrixPlus 2012 für sein christlich ambitioniertes Schaffen besonders mit seinem letzten Tonträger “Hope”.  

30. März 2012

Christian Martinez und Bryan Haab live mit “Moving Colorz” (Teil 1)

By | Kulturfenster, Video | No Comments

Moving Colorz ist das Kunstprojekt von Bryan Haab und Christian Martinez, welches Breakdance, Farbe, Licht und Musik gekonnt zu einem Gesamtwerk verschmelzen lässt. Auf dem Boden klebt eine metergrosse Folie mit aufgedruckter Dornenkrone. Mit Händen, Füssen und Kopf verteilt Martinez während seines Breakdance Acrylfarbe auf dem Leidenssymbol. Der schweizerisch-kanadische Künstler Haab spritzt sie auf dessen Schuhe, T-Shirt und Mütze.  
Weiterlesen...

30. März 2012

Christian Martinez und Bryan Haab live mit “Moving Colorz” (Teil 2)

By | Kulturfenster, Video | No Comments

Die Pianistin Andrea Weland begleitet die Performance zum Ein- und Ausgang. Dazwischen ertönt moderner Sound von Band. Action Painting im 21. Jahrhundert; furios choreografiert und urban inszeniert. Bryan Haab, Christian Martinez und die Pianistin Andrea Weland traten mit ihrer Liveperformance innerhalb des Kulturfensters 2012 in der Friedenskirche Zürich auf. Das entstandene Kunstwerk schenkten sie der Friedenskirche Zürich.  

30. März 2012

Maria Strelbitska mit einem Adagio aus der Sonate für Violine in g-moll

By | Kulturfenster, Video | No Comments

Innerhalb des Kulturfensters 2012 in der Friedenskirche Zürich interpretiert die ebenso sehens-, wie hörenswerte Künstlerin Johann Sebastian Bach. Anmutig, eigenwillig, die Tradition mit der Moderne verbindent.  

30. März 2012

Das Carmine Maletta Trio am ARTS+ Kulturfenster 2012 mit “Union Pacific”

By | Kulturfenster, Video | No Comments

Carmine Maletta an der Gitarre, Matthias Ammann am Bass und Eric Rütsche am Schlagzeug spielen als Trio schon Jahre zusammen. Sie haben zahlreiche Jazz-Nummern im Repertoire, interpretieren sie auf gefällige Art und Weise – und konnten sich so über die Jahre eine treue Fangemeinde erarbeiten. Hier spielen sie ein Stück von Marc Johnson.  

19. Oktober 2011

Stein um Stein – Kirche, Künstler und die kulturelle Wiederherstellung

By | Shop, Neuigkeiten, Video | No Comments

In „Stein um Stein” zeigt Colin Harbinson biblische Schlüsselprinzipien für Kunst und Glaube auf. Einfach. Verständlich. Für jeden sofort umsetzbar. Harbinson beleuchtet in der dreiteiligen DVD “Stein um Stein” die wichtigsten Steine in der Kirche und im Leben des Künstlers, die uns daran hindern, Gottes Gaben der Kreativität anzunehmen. Der Autor zeigt, was nötig ist, um Stolpersteine zu beseitigen und als Künstler am „Sanierungsplan” Gottes für…
Weiterlesen...