Peter Fischli & David Weiss: Mick Jagger und Brian Jones gehen befriedigt nach Hause nachdem sie “I can’t get no satisfaction” komponiert haben.
Plötzlich ist diese Übersicht (1981) eine Sammlung von ungebrannten Tonfiguren, die verschiedene Ereignisse quer durch die Menschheitsgeschuchte fiktiv nachstellen.
Einige Figuren sind mit akribischer Detailgenauigkeit gestaltet, andere nur grob und fast skizzenhaft gestaltet.
Wie der ursprünglich vorgesehene Titel – “Die Welt, in der wir leben” – implizierte, stellt dieses Panorama von miteinander verwobenen, der subjektiven Sichtweise der Künstler entspringenden Ereignisse mit ihren grösseren und kleineren Anordungen von Geschehnissen die Frage in den Raum, was “leben” heisst.
1981 wurde die 200 Objekte umfassende Installation zum ersten Mal gezeigt. Eine neue Version ezigte 2006 rund 90 Exponate. Read More
Motivieren, dankbar zu sein. Wir haben es uns nicht ausgesucht, wo und in welche Umstände wir hineingeboren werden. Ob wir in Reichtum oder in Armut aufwachsen, ob wir gesund oder krank sind und ob wir eine Möglichkeit für Bildung erhalten oder nicht – all diese Dinge können wir nicht oder nur in einem geringen Masse beeinflussen.
Sind wir darum diesem Schicksal hilflos ausgeliefert? – Nein, denn hier kommt die Gesellschaft ins Spiel, die sich aktiv dafür entscheiden kann, sich für die Schwachen und Bedürftigen einzusetzen. Im Jesaja 58:6-7 sagt Gott:
“Fürwahr, meine Seele ist still und ruhig geworden wie ein kleines Kind bei seiner Mutter; wie ein kleines Kind, so ist meine Seele in mir.” (Psalm 131,2) Read More

“Oh happy day”: Dringend Helfer gesucht für die ARTS+ Künstler-Lounge an den Christlichen Musiktagen
Für die Christlichen Musiktage in St. Gallen am 6. und 7. Juni 2015 suchen wir dringend noch helfende Hände für die Künstler-Lounge von ARTS+. Über 1’200 Musiker spielen in diesen Tagen auf fünf Bühnen. Highlights sind die Konzerte der Niederländischen Band Trinity und von Edward Hawkins, der den Song “Oh happy day” geschrieben hat. Ein sicherlich einzigartiges Konzert des Altmeisters.

ARTS+ ermutigt Kirchgemeinden in der Schweiz, Gottesdienste und andere Anlässe mit Künstlern aus den verschiedensten Sparten zu gestalten.
Die Aktion “Kirche & Kunst” baut Brücken: durch Kunst in der Gemeinde, hin zu den Menschen. Dabei hilft und ermutigt ein Team von ARTS+, dass im künstlerischen Bereich Neues ausprobiert werden kann: frisch, überraschend, leicht – vielleicht auch mal herausfordernd und anregend, zum Nachdenken und Diskutieren. Read More

Gestalte das Begleitheft der Schweizerisch Evangelischen Allianz zur Allianzgebetswoche 2016. Die Arbeit wird an ARTS+ Vollmitglieder vergeben und mit einem Beitrag von 2’222 Franken honoriert.
Das Heft hat eine Auflage von über 10’000 Exemplaren und wird an Verantwortliche der Landes- und Freikirchen und andere Interessenten versandt. Read More